News |
Messung von Sparkle (Glitzern) bei Displays mit AG-OberflächeDas SMS-1000 ist das erste Messgerät auf dem Markt zur Messung von "sparkle" (Glitzern) bei Anzeigen, deren Oberfläche mit streuenden Mikrostrukturen (anti-glare coating) entspiegelt sind. LICOI im KundenauftragAb April 2012 bieten wir unseren Kunden die messtechnische Charakterisierung aller Arten von elektro-optischen Anzeigen (electronic displays) an. Insbesondere bei LCDs ist die Abhängigkeit aller elektro-optischen Größen von der Sehrichtung von großem Interesse. Wir messen Leuchtdichte und Farbart (spektral aufgelöst), Schaltflanken und Kennlinien (EOTF) nach Ihren Anfordderungen.
DIMOS - numerische Simulation von LCDsDie weltweit erste kommerzielle Software zur numerischen Simulation der elektro-optischen Eigenschaften von Anzeigen mit LCDs in 1, 2 und 3 Dimensionen, DIMOS, wird jetzt von DM&S vertrieben. Vorlesung aktive (emissive) und passive (modulierende) elektro-optische Anzeigen Im Sommersemester 2012 werden am LTI der Uni Karlsruhe passive (modulierende) elektro-optische Anzeigen behandelt. Schwerpunkte sind LCDs und verschiedene Techniken zur Realisierung von "ePaper". Dozent: Dr. Michael E. Becker
Hochauflösende BRDF/BSDF-Messungen endlich erschwinglich ! DM&S stellte auf der SID 2004 Konferenz in Seattle ein neuartiges Verfahren zur Messung der Streuverteilungsfunktion (bidirectional scattering distribution function, BSDF) und deren Anwendungen für die ergonomische Bewertung von elektronischen Anzeigen vor. Die Methode beruht auf der Messung der lateralen Verteilung der reflektierten Leuchtdichte mittels eines abbildenden Photometers (imaging photometer) und sie liefert die BRDF des Bildschirms mit hoher Richtungsauflösung über einen begrenzten, um die Spiegelrichtung zentrierten Bereich. Referenz-Lauflicht lieferbarEine zeitlich exakt steuerbare Lichtquelle zur Überprüfung von Geräten und Verfahren zur Messung von Bewegungsartefakten (motion blur) bei elektronischen Anzeigen (LCD-TV, etc.). Mit dem Referenz- Lauflicht lassen sich die dynamischen Eigenschaften von Anzeigen mit Impuls- und Erhaltungsdarstellung, einschließlich aller Zwischenformen (z.B. mit blinkender Hinterleuchtung) nachbilden.
|
News![]() |